SCHULGEMEINSCHAFTSAUSSCHUSS

Dem Schulgemeinschaftsausschuss gehören die Schulleiterin und je drei Vertreter der LehrerInnen, der SchülerInnen und der Erziehungsberechtigten an.

Vorsitzende:

Vertreter der Lehrer*innen:

Vertreter der Schüler*innen:

  • Schulsprecher
    Eduard DENES
  • Stellvertreter
    Mosche JAKOBOV, Cihan KARASU

Vertreter der Eltern:

  • Vorsitzende: Petra Koller-Lechleitner, 3BK
  • Stv. Vorsitzende: Daniela Preischl, 1BK
  • Schriftführerin: Susanne Neudeck, 2CK
  • Stv. Schriftführerin: Eva Haunschmidt, 1BK
  • Kassier: Gerald Stöckl, 4AK
  • Stv. Kassier: Markus Frömmel, 3BK
  • Rechnungsprüfer: Michael Vrubel, 3CK
  • Rechnungsprüferin: Nina Eder, 2CK

Kontakt: Mail-Adresse folgt

Gemäß § 64 (2) SchUG obliegen dem SGA folgende Aufgaben:

Die Entscheidung über mehrtägige Schulveranstaltungen, die Erklärung einer Veranstaltung zu einer schulbezogenen Veranstaltung, die Durchführung (einschließlich der Terminfestlegung) von Elternsprechtagen, die Hausordnung, die Bewilligung zur Durchführung von Sammlungen, die Bewilligung zur Organisation der Teilnahme von Schüler*innen an Veranstaltungen, die Durchführung von Veranstaltungen der Schulbahnberatung, die Durchführung von Veranstaltungen betreffend die Schulgesundheitspflege, Vorhaben, die der Mitgestaltung des Schullebens dienen, die Erlassung schulautonomer Lehrplanbestimmungen, die schulautonome Festlegung von Eröffnungs- und Teilungszahlen, schulautonome Schulzeitregelungen, die schulautonome Festlegung von Reihungskriterien und die Erstellung von Richtlinien über die Wiederverwendung von Schulbüchern.

Weiters die Beratung insbesondere über wichtige Fragen des Unterrichts und der Erziehung, Fragen der Planung von Schulveranstaltungen, die Wahl von Unterrichtmitteln, die Verwendung von der Schule zur Verwaltung übertragenen Budgetmitteln und Baumaßnahmen im Bereich der Schule.

An dieser Stelle soll auch all jenen Eltern gedankt werden, die durch ihre Bezahlung des Elternvereinsbeitrags den Verein in die Möglichkeit versetzt haben, beträchtliche finanzielle Unterstützungen zu leisten.

Einen genauen Bericht über die Aktivitäten und Unterstützungen des Elternvereins erhalten Sie bei der jährlichen Hauptversammlung.

In den Sitzungen des Schulgemeinschaftsausschusses (SGA), der aus je drei Vertretern von Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern besteht, haben die Elternvertreter Gelegenheit mit ihren Anregungen und Wünschen die Anliegen der Eltern zu vertreten.