Die aufgenommenen Schüler*innen werden von uns per Brief oder Email über die Aufnahme informiert. Sollten Sie bis Anfang April keine Nachricht von uns erhalten, melden Sie sich bitte bei uns.
Anmeldung für das Schuljahr 2023/2024
Anmeldungen für das Schuljahr 2023/24 können bereits jetzt per e-Mail an schoenborngasse@vbs.ac.at mit folgenden Informationen erfolgen:
– Vor- und Familienname der/des Schüler*in
– derzeit besuchte Schule (NMS/AHS/FMS/etc. und Schulname)
– Schulform, für die Sie sich an der VBS Schönborngasse anmelden möchten: JusHAK, HAK Plus, HAK, HAS, AUL
– Kontaktdaten des/der Erziehungsberechtigte*n (Tel. und e-Mail)
Frau Braunstorfer und Frau Kukla stehen Ihnen für Fragen gerne auch telefonisch unter 01/4064514 zur Verfügung.
Ablauf Anmeldung für JusHAK/HAK Plus/HAK/HAS
Beim Aufnahmegespräch ist die Anwesenheit der/des Schüler*in und eines Erziehungsberechtigten erforderlich.
Bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
- Geburtsurkunde – im Original und eine Kopie
- Bestätigung der Meldung („Meldezettel“) – im Original und eine Kopie
- Staatsbürgerschaftsnachweis – im Original und eine Kopie
- alle Zeugnisse ab der 7. Schulstufe – im Original und eine Kopie
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- 2 vollständig ausgefüllte Aufnahmeverträge inkl. 2 aktuellen Fotos (bitte auf die Aufnahmeverträge aufkleben)
- € 40,– Bearbeitungsgebühr in bar
BEACHTEN SIE BITTE:
- BEIDE Anmeldeverträge bitte vollständig ausfüllen (inkl. Unterschriften auf Seite 4) und beide Fotos aufkleben!
- Auf Seite 2 ganz oben die Angaben zu Erziehungsberechtige/r und Anzahl der im Haushalt lebenden unterhaltspflichtigen Kinder bitte unbedingt ausfüllen!
Ablauf Anmeldung für den Aufbaulehrgang
Zum Aufnahmegespräch bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
- Geburtsurkunde – im Original und eine Kopie
- Bestätigung der Meldung („Meldezettel“) – im Original und eine Kopie
- Staatsbürgerschaftsnachweis – im Original und eine Kopie
- alle Zeugnisse ab der 2. HAS – im Original und eine Kopie
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- 2 vollständig ausgefüllte Aufnahmeverträge inkl. 2 aktuellen Fotos (bitte auf die Aufnahmeverträge aufkleben)
- € 40,– Bearbeitungsgebühr in bar
BEACHTEN SIE BITTE:
- BEIDE Anmeldeverträge vollständig ausfüllen (inkl. Unterschriften auf Seite 4) und beide Fotos aufkleben!
- Auf Seite 2 ganz oben die Angaben zu Erziehungsberechtige*r und Anzahl der im Haushalt lebenden unterhaltspflichtigen Kinder unbedingt ausfüllen!
- Auch wenn Sie bereits volljährig sind, brauchen wir die Kontaktdaten und die Unterschrift eines Elternteils als Notfallkontakt und Bürgen. Daher müssen auch eigenberechtigte Schüler*innen UNBEDINGT die Daten bei Vater oder Mutter unter Punkt a) oder b) ausfüllen und unterschreiben lassen!